Altdatenübernahme bei Gerätetausch
Problembeschreibung
- Welche Daten sollte ich bei einem Austausch meines BIBLIOTHECAnext-Anwendungsservers, -Hauptarbeitsplatzes oder -Einzelplatzes übernehmen?
Gilt für
- BIBLIOTHECAnext allgemein
- Ersetzen eines BIBLIOTHECAnext-Anwendungsserver, -Hauptarbeitsplatz oder -Einzelplatz durch ein neues Gerät
Antwort
- Bitte beachten Sie beim Ersetzen Ihres BIBLIOTHECAnext-Anwendungsservers, -Hauptarbeitsplatzes oder -Einzelplatzes durch ein neues Gerät, dass es eventuell Daten gibt, die Sie übernehmen möchten.
- Vorrangig sollte dies ihre Hauptdatenbanke sein, Standardname = BIBLIO.
Es kann aber auch weitere Datenbanken geben die relevant sind, z.B. Fremddatenpools.
Wenn Sie das Datenbanksystem SQLBase einsetzen beachten Sie bitte diesen Artikel zur Übernahme der Datenbank:
Altdatenübernahme bei Gerätetausch (SQLBase-Datenbank)
Wenn Sie das Datenbanksystem Oracle oder MS SQL einsetzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Datenbankadministrator. - Neben der Datenbank können auch noch weitere Daten relevant sein, vor allem:
- Templates: Die Druckvorlagen von BIBLIOTHECAnext. Wenn Sie angepasste Vorlagen haben, sollten Sie diese übernehmen.
Standardpfad = C:\Program Files (x86)\BOND\BIBLIO_SERVER\Templates (gilt für Anwendungsserver, Hauptarbeitsplatz)
Standardpfad = C:\Program Files (x86)\BOND\BIBLIO_Client\Templates (gilt für Einzelplatzinstallationen)
Kopieren die das Verzeichnis nach der Neuinstallation auf das neue Gerät und binden Sie es wieder ein.
Ggfs. verwenden Sie einen anderen Pfad, falls dieser sich zwischen dem alten und neuen Gerät unterscheidet. - winoeb.ini: Die arbeitsplatzbezogenen Einstellungen von BIBLIOTHECAnext. Wenn Sie auf dem Gerät aktiv gearbeitet haben oder bestimmte Funktionen (z.B. den automatischen Tagesabschluss, SIP/2-Services) genutzt haben, dann sollte diese Datei auch übernommen werden.
Standardpfad = C:\ProgramData\BOND\BIBLOTHECA2000
(Bitte bachten Sie, daß bei der Verwendung von SIP/2-Services für Selbstbedienungsgeräte der Pfad häufig abweicht).
Kopieren die die Datei nach der Neuinstallation auf das neue Gerät und binden Sie diese wieder ein.
Ggfs. passen Sie in der winoeb.ini die Pfad an, falls diese sich zwischen dem alten und neuen Gerät unterscheiden.
- Templates: Die Druckvorlagen von BIBLIOTHECAnext. Wenn Sie angepasste Vorlagen haben, sollten Sie diese übernehmen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem BIBLIOTHECAnext Installations- und Administrationshandbuch.