Skip to main content
OCLC Support

Altdatenübernahme bei Gerätetausch (SQLBase-Datenbank)

Problembeschreibung

  • Wie übernehme ich bei einem Austausch meines BIBLIOTHECAnext-Anwendungsservers, -Hauptarbeitsplatzes oder -Einzelplatzes die SQLBase Datenbank?

Gilt für

  • BIBLIOTHECAnext allgemein
  • Ersetzen eines BIBLIOTHECAnext-Anwendungsserver, -Hauptarbeitsplatz oder -Einzelplatz durch ein neues Gerät
  • Datenbanksystem SQLBase

Lösung

Bitte sehen Sie sich auch diesen Artikel an, der allgemein erklärt, welche Daten übernommen werden können/sollten:
Altdatenübernahme bei Gerätetausch

Übernahme der Datenbank

Für die Übernahme der Datenbank folgen Sie diesen Schritten.
(Bitte beachten Sie, daß alle Namen und Pfade im folgenden Standardnamen und -pfade sind und ggfs. bei Ihnen abweichen können.)

Vorbereitung

Installieren Sie auf dem neuen Gerät zuerst BIBLIOTHECAnext.

Start des Datenbankverwaltungsprogramms "SQLBase Command Center"

  1. Starten Sie Sie auf auf Ihrem PC das Programm C:\Program Files (x86)\BIBLIO_SERVER\SQLBase\sbccntr.exe. Es wird das SQLBase Command Center gestartet.
  2. Drücken Sie die F3-Taste. Jetzt erscheint eine Maske, mit der Sie sich an dem Datenbankserver anmelden können.
  3. Tragen Sie unter Server den Wert SERVER1 ein.
  4. Bestätigen Sie mit Connect.
  5. Drücken Sie die F2-Taste. Es erscheint die Anmeldemaske für die Datenbank.
  6. Geben Sie hier folgende Informationen ein:
    Server: SERVER1
    Database: BIBLIO (Name der Datenbank, die Sie reorganisieren wollen)
    User: SYSADM
    Password: geheim
  7. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Connect.
  8. Öffnen Sie über das Plussymbol den Eintrag Workspace und danach SERVER1. Ihre ausgewählte Datenbank BIBLIO wird angezeigt.

Sichern der Datenbank

Legen Sie zuerst auf ihrer Festplatte ein Sicherungsverzeichnis an, z.B. unter Laufwerk C: einen Ordner "BackUp".
(Also z.B. C:\BackUp)

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank BIBLIO.
  2. Wählen Sie Unload Database. Auf der Unload-Maske geben Sie folgende Daten ein:
    On Client: aktivieren
    Unload: Database
    SQL-File: C:\BackUp\unload.sql (Ihr neues Verzeichnis und Name der Unload-Datei)
  3. Starten Sie den Vorgang über die Schaltfläche Unload.
  4. Bestätigen Sie die Meldung „Process unload-operation“ mit Ja.
  5. Wenn die Meldung "unload completed successfull" erscheint, haben Sie die Datenbank in die Datei C:\BackUp\unload.sql entladen.
  6. Schließen Sie die Maske mit Cancel.
  7. Stellen Sie sicher, dass auf dem bisherigen Arbeitsplatz keine Datenänderungen mehr vorgenommen werden.
  8. Kopieren Sie die erstellte Datei unload.sql nun auf das neue Gerät.

Wiederherstellung der Datenbank

Legen Sie auch auf dem neuen Gerät auf ihrer Festplatte ein Verzeichnis BackUp an, und legen Sie dort die Datei unload.sql ab.

(Also z.B. C:\BackUp\unload.sql)

  1. Starten Sie auf dem Datenbank-Server (bei einer Einzelplatzversion auf Ihrem PC) das Programm C:\Program Files (x86)\BIBLIO_SERVER\SQLBase\sbccntr.exe. Es wird das SQLBase Command Center gestartet.
  2. Drücken Sie die F3-Taste. Jetzt erscheint eine Maske, mit der Sie sich an dem Datenbankserver anmelden können.
  3. Tragen Sie unter Server den Wert SERVER1 ein.
  4. Bestätigen Sie mit Connect.
  5. Drücken Sie die F2-Taste. Es erscheint die Anmeldemaske für die Datenbank.
  6. Geben Sie hier folgende Informationen ein:
    Server: SERVER1
    Database: BIBLIO
    User: SYSADM
    Password: geheim
  7. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Connect.
  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank BIBLIO und wählen Drop Database.
  9. Bestätigen Sie die beiden Nachfrage mit OK bzw. Ja.
  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SERVER1 unter Workspace.
  11. Wählen Sie Create Database.
  12. Geben Sie den Namen BIBLIO ein.
  13. Bestätigen Sie mit OK. Lassen Sie das Feld Select Collation leer.
  14. Drücken Sie die F2-Taste. Es erscheint die Anmeldemaske für die Datenbank.
  15. Geben Sie folgende Informationen ein:
    Server: SERVER1
    Database: BIBLIO (Name der Datenbank, die Sie reorganisieren wollen)
    • Die Eingabefelder User und Password lassen Sie leer.
  16. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Connect.
  17. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank BIBLIO.
  18. Wählen Sie Load SQL-File.
  19. Geben Sie folgendes an:
    On Client: aktivieren
    SQL-File: C:\BackUp\unload.sql
  20. Starten Sie mit Load den Ladevorgang.
  21. Bestätigen Sie die Rückfrage mit Ja.
  22. Schließen Sie nach dem Ladevorgang die Maske mit Cancel.
  23. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Workspace >SERVER1.
  24. Wählen Sie Remove Server aus.
  25. Schließen Sie das SQLBase Command Center. Die Änderungen an dem Workspace müssen nicht gespeichert werden.
  26. Starten Sie nun ihren PC einmal neu, damit die Dienste die neue Datenbank korrekt laden können.

 

 

Seiten ID

65550