Ausnahmeverarbeitung

Informieren Sie sich über die Gründe für das Auftreten einer Ausnahme, die zu einem Stopp des Integrationsprozesses geführt haben könnte.

Es kann vorkommen, dass im Prozess Ausnahmen auftreten. Wenn eine Ausnahme auftritt, wird dies im Abschnitt „Ausleihhistorie“ im Akkordeon „Ausleihe“ der ILL-Anfrage vermerkt. Eine Ausnahme stoppt den Integrationsprozess und muss behoben werden, damit die Integration erfolgen kann.

Wenn der Arbeitsablauf durch eine Ausnahme unterbrochen wurde, werden Ihnen im Abschnitt „Ausleihverlauf“ vier Status angezeigt:

  1. Kein Status (Ausleihhistorie erscheint leer)
  2. Das Erstellen des temporären Artikeldatensatzes ist fehlgeschlagen (ungültige Benutzer-ID). Korrigieren Sie die Benutzer-ID und versuchen Sie es erneut.
  3. Temporärer Artikeldatensatz konnte nicht erstellt werden (Ausnahme)
  4. Temporärer Artikeldatensatz konnte nicht aktualisiert werden (Ausnahme)

Es gibt sieben Gründe, warum Ausnahmen auftreten können (und den Status, der angezeigt wird):

  1. Setup and configuration steps have not been completed (status 1)
  2. Patron barcode is missing/empty (error message appears when trying to send the ILL request)
  3. Patron barcode does not match an existing barcode (status 2)

 Hinweis: Diese Fehler verhindern nicht , dass die ILL-Anfrage zwischen Entleiher und Verleiher gesendet und bearbeitet wird. Da Ihre Mitarbeiter daran arbeiten, etwaige Fehler zu beheben, kam es bei der Anfrage Ihres Kunden zu keiner Verzögerung.

Einrichtungs- und Konfigurationsschritte wurden nicht abgeschlossen

Kein Status in der Ausleihhistorie

Wenn Sie im Abschnitt „Ausleihverlauf“ der ILL-Anfrage nichts sehen, deutet dies auf einen Aktivierungsfehler hin. Überprüfen Sie, ob alle Einrichtungs- und Konfigurationsschritte korrekt abgeschlossen wurden.

Screenshot of the Circulation accordion of an ILL Request in WorldShare Interlibrary Loan

Lesen Sie die Dokumentation und sehen Sie sich das Video an, in dem der Vorgang beschrieben wird:

Der Barcode des Benutzers fehlt oder ist leer.

Beim Versuch, die Fernleihanfrage zu senden, wird eine Fehlermeldung angezeigt

Der Benutzer-Barcode ist der entsprechende Datenpunkt zwischen WorldShare Circulation und WorldShare Interlibrary Loan. Dieses Feld muss ausgefüllt werden, um die ILL-Anfrage an die Kreditgeber zu senden.

Wenn die Integration aktiviert ist, muss der Benutzer-Barcode in den Abschnitt „Benutzerinformationen“ der ILL-Anforderung aufgenommen werden. Wenn Ihre Benutzer Anfragen direkt über WorldCat Discovery übermitteln, ist zum Senden des Benutzeranforderungsformulars der Benutzerbarcode erforderlich.

Wenn die ILL-Anfrage innerhalb von WorldShare generiert wird, müssen Mitarbeiter, die Anfragen im Namen ihrer Benutzer eingeben, auch den Benutzer-Barcode angeben. Fehlt der Barcode, kann die Anfrage nicht an den Verleiher versendet werden und Sie erhalten eine Fehlermeldung.

Wenn Sie ILL-Anfragen für spezielle Programme oder Situationen stellen müssen, für die im Ausleihmodul kein Benutzerkonto vorhanden ist, wird empfohlen, vor dem Absenden der ILL-Anfrage ein Benutzerkonto zu erstellen.

Problemumgehung (in WorldShare)

  1. Suchen Sie im Ausleihmodul nach dem Benutzer.
  2. Geben Sie in der ILL-Anfrage im Benutzer-Akkordeon den Barcode in das ID-Feld ein.
  3. Speichern Sie die ILL-Anfrage.
  4. Senden Sie die Anfrage erneut.

Der Barcode des Benutzers stimmt nicht mit einem vorhandenen Barcode überein.

Status der Ausleihhistorie: Das Erstellen des temporären Artikeldatensatzes ist fehlgeschlagen (ungültige Benutzer-ID). Korrigieren Sie die Benutzer-ID und versuchen Sie es erneut.

Wenn der Benutzer seinen Barcode falsch eingibt und im Ausleihmodul kein passender Barcode gefunden wird, schlägt die Integration fehl.

Wenn der Benutzer seinen Barcode falsch eingibt und der falsch eingegebene Barcode mit dem Barcode eines anderen Benutzers übereinstimmt, wird die Bestellung für den falschen Benutzer aufgegeben. Einige Bibliotheken möchten möglicherweise einen Schritt zur Überprüfung des Barcodes des Benutzers in ILL einführen, bei dem die Mitarbeiter das Ausleihmodul auf den Barcode und den korrekten Namen des Benutzers prüfen. Wenn der richtige Barcode gefunden und aktualisiert wird, bevor die Anfrage gesendet wird, ist keine Korrektur erforderlich.

Problemumgehung (in WorldShare)

  1. Suchen Sie im Ausleihmodul nach dem Benutzer und finden Sie den richtigen Barcode.
  2. Aktualisieren Sie in der ILL-Anfrage im Akkordeon „Benutzer“ den Barcode im ID-Feld.
  3. Speichern Sie die ILL-Anfrage.
  4. Klicken Sie im Akkordeon „Ausleihe“ auf „Wiederholen“.
  5. Der Ausleihstatus wird aktualisiert, wenn der Barcode korrekt eingegeben wurde.